Morphy Richards 40730 Instrucciones de uso Pagina 11

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 41
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 10
21
stets die Gebrauchsanweisung des
Herstellers. Zum Beseitigen
g
eschmolzener Synthetikfasern
s
tellen Sie am Bügeleisen die
T
emperatur mit 3 Punkten ein, und
bügeln Sie über einen sauberen
Baumwollstoff. Die Ablagerungen
w
erden dabei von der Oberfläche
der Heizplatte a/jointfilesconvert/259861/bgelöst.
Reinigen der
beschichteten Heizplatte
(nur bestimmte Modelle)
Im recht unwahrscheinlichen Fall,
dass geschmolzene Synthetikfasern
an der Heizplatte anhaften, stellen
Sie den Bügelautomaten auf die
Temperatur mit 3 Punkten ein, und
bügeln Sie über ein sauberes Stück
Baumwollstoff. Das angehaftete
Material wird dabei von der
Oberfläche der Heizplatte a/jointfilesconvert/259861/bgelöst.
Vermeiden Sie Scheuer- und
Lösungsmittel, da die Beschichtung
dadurch beschädigt wird.
Reinigen des Gehäuses
Lassen Sie das Bügeleisen
abkühlen, und wischen Sie es mit
einem feuchten Tuch und mildem
Haushaltsreiniger ab. Anschließend
mit einem trockenen Lappen
nachwischen.
ZWEI JAHRE GARANTIE
Für dieses Gerät gilt eine Garantie
von zwei Jahren.
Als Kaufnachweis sollte die
Quittung des Fachhändlers
aufgehoben werden. Heften Sie
Ihren Beleg an der Rückseite dieser
Unterlagen ein.
Sollte an diesem Gerät ein Fehler
auftreten, sind immer nachfolgende
Angaben mitzuteilen. Diese
Angaben sind auf der Unterseite
des Geräts zu finden.
Modellnr
.
Seriennr
.
Vor dem Verlassen des Werks
wer
den alle Morphy Richar
ds
Produkte geprüft. Sollte einmal der
Fall auftreten, dass sich ein Gerät
innerhalb der Garantiezeit als
fehlerhaft erweist, wenden Sie sich
bitte an unsere Service-Hotline
(01805-398346 – 12 Cent pro
M
inute).
F
alls das Gerät während der 2-
jährigen Garantielaufzeit aus
welchem Grund auch immer
a
usgetauscht wird, wird zur
Berechnung der Restgarantie für
das neue Gerät das Original-
Kaufdatum zugrunde gelegt. Aus
d
iesem Grunde ist es besonders
wichtig, den Original-Kaufbeleg
b
zw. die Rechnung aufzubewahren,
um das Datum des ursprünglichen
Kaufs nachweisen zu können.
Damit die 2-jährige Garantie geltend
gemacht werden kann, muss das
Gerät im Einklang mit den
Anweisungen des Herstellers
benutzt worden sein. Beispielsweise
muss das Gerät entkalkt worden
sein und gemäß den Anweisungen
gereinigt werden.
Morphy Richards übernimmt keine
Verpflichtung zur Reparatur oder
zum Austausch der Waren im
Rahmen der Garantiebedingungen,
wenn:
1 der Fehler auf einen versehentlich
Gebrauch, Missbrauch,
unachtsamen Gebrauch oder auf
einen Gebrauch zurückzuführen ist,
der den Empfehlungen des
Herstellers entgegenwirkt oder
wenn der Fehler durch Stromspitzen
oder durch Transportschäden
verursacht wurde.
2 das Gerät mit einer Spannung
versorgt wurde, die nicht auf dem
Typenschild a/jointfilesconvert/259861/bgedruckt ist.
3 von anderen Personen als unserem
Reparatur- und Wartungspersonal
(oder von einem unserer
Vertragshändler) Reparaturversuche
unternommen wurden.
4 wenn das Gerät für
Vermietungszwecke oder nicht allein
für private Zwecke gebraucht
wurde.
5
Morphy Richar
ds kann nicht dafür
haftbar gemacht wer
den,
Reparaturarbeiten im Rahmen der
Garantieleistung auszuführ
en.
6 Verbrauchsmaterialien wie Tüten,
Filter und Glaskaraffen sind von der
Garantie ausgeschlossen.
d
20
Zum Reaktivieren muss das
Bügeleisen sachte geschüttelt
w
erden. Die
T
emperaturanzeigelampe leuchtet
d
ann auf und signalisiert, dass sich
das Bügeleisen erwärmt. Warten
Sie, bis sich das Bügeleisen wie
g
ewohnt erwärmt hat.
LEBENSLANGE
ANTIKALKFUNKTION
(nur bei bestimmten Modellen)
Das lebenslange Antikalksystem
bekämpft Kalkablagerungen und
trägt zu einer längeren Lebensdauer
des Bügeleisens bei.
ENTLEEREN UND
VERSTAUEN
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn
Sie mit dem Bügeln fertig sind. Der
Dampfwahlschalter
muss auf die
Position eingestellt sein.
Nehmen Sie den Verschluss ab und
schütten Sie das übrige Wasser aus
der Nachfüllöffnung aus
F.
Das Bügeleisen danach nicht im
Karton verstauen, sondern aufrecht
hinstellen, damit die verbleibenden
Wassertropfen nicht entweichen und
die Heizplatte verfärben können
G.
Wichtig: Das Flexkabel kann
beschädigt werden, wenn es nach
dem Bügeln zu fest um das Gerät
geschlungen wird. Binden Sie aus
dem Kabel eine lose Schleife und
wickeln Sie diese um das
Bügeleisen. Das Bügeleisen muss
a/jointfilesconvert/259861/bgekühlt sein, bevor das Flexkabel
herumgewickelt und das Gerät auf
dem Sockel a/jointfilesconvert/259861/bgesetzt wird.
WARTUNG
Selbstreinigungsfunktion
1 Das Bügeleisen bis zur Hälfte mit
Wasser füllen.
2 Das Bügeleisen auf den Sockel
stellen.
3 Den Netzstecker anschließen
4 Den Temperaturregeler auf
‘MAX’stellen
5 Der eingeschaltete Zustand wird
durch das Aufleuchten der
A
nzeigeleuchte angezeigt.
6 S
obald die gewünschte Temperatur
erreicht ist, erlischt die
Anzeigelampe.
7 Abwarten bis Anzeige erneut
aufleuchtet und wieder erlischt.
8 D
en Temperaturregler gegen den
Uhrzeigersinn drehen und auf ‘Min’
s
tellen.
9 Den Gerätestecker aus der
Steckdose ziehen.
10 Das Bügeleisen waagerecht über
ein Waschbecken halten.
11 Die Selbstreinigungstaste betätigen
und gedrückt halten.
12 Aus den Löchern der Heizplatte
treten Dampf und kochendheißes
Wasser aus und entfernen die in der
Dampfkammer angesammelten
Kalk- und Mineralablagerungen.
13 Das Bügeleisen leicht hin- und
herschwenken bis der
Wasserbehälter leer ist.
14 Nach der Selbstreinigung die
Selbstreinigungstaste loslassen.
15 Das Dampfbügeleisen wieder auf
den Sockel stellen und vollkommen
abkühlen lassen.
16 Die Heizplatte mit einem kalten,
feuchten Tuch abwischen.
WARNUNG: Hände und Körper
nicht in Berührung mit dem
heißen Wasser kommen lassen.
WARNUNG: Versuchen Sie
nicht, die Heizplatte mit
Kalklösern zu entkalken.
Edelstahl-Heizplatte
reinigen
Damit die Heizplatte unter Ihrem
Bügeleisen immer sauber bleibt und
fr
ei von Kalkablagerungen ist,
empfehlen wir Ihnen ein mildes
Chr
om-, Silber
- oder
Edelstahlreinigungsmittel, das
überall erhältlich ist. Befolgen Sie
F
G
Vista de pagina 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 40 41

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios